Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei venatrixumos im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist venatrixumos, Cranachstraße 26, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4940368813450 oder per E-Mail an info@venatrixumos.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanz-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dies umfasst zunächst technische Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website entstehen, wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten. Zusätzlich sammeln wir Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unseren Budgetierungs-Tools und Lernmaterialien.
Kategorien erhobener Daten
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Technische Zugriffsdaten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräte-IDs)
- Nutzungsverhalten auf der Plattform (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade)
- Finanzielle Präferenzen und Budgetierungs-Einstellungen
- Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Newsletter-Abonnements
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen legitimen Zwecken. Primär nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungs-Services. Dies schließt die Personalisierung von Lerninhalten ein, um Ihnen relevante Budgetierungs-Tipps und Finanzstrategien anzubieten, die zu Ihrer individuellen Situation passen.
Hauptverarbeitungszwecke
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Servicebereitstellung, Kundenbetreuung, Plattform-Optimierung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Dabei steht immer der Nutzen für Ihre finanzielle Bildung im Vordergrund.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen. Bei der Vertragserfüllung für unsere Finanz-Services basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für Marketing-Aktivitäten und Plattform-Verbesserungen nutzen wir berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Spezifische Rechtsgrundlagen
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für Service-Bereitstellung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Analyse und Verbesserung
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Aufbewahrungspflichten
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanz-Plattform unterstützen. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Ihre Daten werden niemals ohne rechtliche Grundlage oder ohne angemessene Schutzmaßnahmen an Drittländer übermittelt.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und unkompliziert bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und Sie transparent über alle durchgeführten Maßnahmen informieren.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Auskunftsrecht über alle gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarer Form (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@venatrixumos.com oder telefonisch unter +4940368813450. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über alle Schritte informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Zu unseren Schutzmaßnahmen gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups sowie strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter. Darüber hinaus führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich im Datenschutz.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
- Zugriffsdaten (Log-Files): 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Support-Kommunikation: 3 Jahre ab letztem Kontakt
- Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung oder 2 Jahre Inaktivität
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden können.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für letztere holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Datenschutz-Kontakt
venatrixumos
Cranachstraße 26
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Deutschland
Telefon: +4940368813450
E-Mail: info@venatrixumos.com
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.